Am Karfreitag gedenken Christen weltweit der Kreuzigung Jesu, dem verspotteten «König der Juden», den Gott aber zum «König der Könige und Herrn der Herrn» auserwählt hat[1].
Wir Christen tendieren dazu, den Kreuzestod Christi auf die Erlösung und auf die ewige Rettung, einzuschränken. Sehr oft erwarten wir die Auswirkungen des Kreuzestodes erst in der Zukunft, in der Ewigkeit, dann wenn wir unser Dasein auf der Erde verlassen haben. Das stimmt auch und ist eminent wichtig. Der Apostel Petrus kannte jedoch noch eine weitere Wirkung Jesu, die uns durch seinen Tod und Auferstehung zugänglich gemacht worden ist. Er predigte die gute Botschaft im Haus des römischen Offiziers Kornelius und sagte, dass:
„Jesus aus Nazareth, der von Gott versprochene Retter, von Ort zu Ort gezogen ist. Er hat überall GUTES getan und alle GEHEILT, die der Teufel in seiner Gewalt hatte, denn Gott selbst hatte ihm seine Macht und den Heiligen Geist gegeben. Gott stand ihm bei.“ [2]
Die meisten Menschen sind seit der Abkehr Adams von Gott „in der Gewalt“ bzw. unter dem Einfluss des Teufels. Dies galt auch für den Apostel Petrus. Als er Jesus vom Kreuzestod abhalten wollte, sagte Jesus zu ihm: „Er (Jesus) aber wandte sich um und sprach zu Petrus: Geh weg von mir, Satan! Du bist mir ein Ärgernis; denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist“[4].
Das Zitat aus der Predigt von Petrus an Kornelius sagt aus, dass Jesus Gutes getan und alle gesund gemacht hat, und sie so aus der Gewalt des Teufels befreit hat[5].
So dürfen wir uns an diesem Karfreitag, in besonderer Weise an den Kreuzestod Jesu erinnern. Der stellvertretende Kreuzestod Jesu bringt Heilung den Erkrankten und auch Heilung einer kränkelnden Weltwirtschaft. Wir können dieses Geschenk, wie der römische Offizier Kornelius und seiner Familie, im Gebet und Glauben suchen und annehmen oder auch ausschlagen. Kornelius hat es solange gesucht, bis sich ein Engel aufmachte, Petrus holte und in das Haus des Römers führte[6].
Danke Herr, dass du für uns am Kreuz gestorben bist. Du hast die Schuld der Menschheit, wie ein Schuldopfer, auf dich geladen, auf dass wir ewige Errettung empfangen. Bitte sende deinen Heiligen Geist in die gegenwärtig schwierige Situation. Wir bitten dich um Heilung der Kranken, um die Zurechtbringung der Wirtschaft und um eine Veränderung unserer Gesellschaft. Wir glauben; hilf meinem Unglauben![7]
Kuhn.stefan@outlook.com
siehe auch: Auferstehtung
[1] Offb 19,16
[2] Apg.10,38 HfA
[3] Matthäus 13,58
[4] Matth. 16,23 Lut
[5] Apg.10,38
[6] Es war für einen Juden nicht erlaubt, in das Haus eines Heiden zu gehen.
[7] Markus 9,24