Seit Jahren finanziert “Alba onlus” das Essen vieler Kinder
Ziel und Zweck des Vereins:
a) Das Ziel und der Zweck des Vereins sind die familiäre Einheit zu fördern und zu unterstützen. Diese ist der Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Im Besonderen fördern wir Kinder und Jugendliche und wollen sie ausrüsten, damit sie später Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen können. Wir inspirieren uns an christlich- ethischen Grundsätzen.
b) Wir wollen junge Menschen unterstützen die in besonders schweren Lebensumständen, in finanziellen Notlagen, in Scheidung, in Vernachlässigung oder ohne Eltern leben. Unser Hilfsprogramm ist nicht auf Südtirol oder Italien beschränkt sondern richtet sein Augenmerk besonders auf europäische Nachbarstaaten.
c) Wir öffnen unsere Augen vor Menschenrechtsverletzungen im speziellem an Kinder und jungen Menschen und versuchen durch pragmatische Mittel ihr Schicksal zu verbessern.
d) Wir wollen Menschen helfen, die bereit sind, sich selbst zu helfen.
e) Um den Menschen unsere praktische Hilfe zuteilwerden zu lassen, bieten wir Patenschaften für Kinder an, fördern die Aus- und Weiterbildung für Kinder, Jugendliche und Eltern in Not, fördern Reisen oder jeden anderen Zweck der zum Ziel hat, dass junge Menschen selbstständig ihr Leben meistern können.
Angaben zum Verein:
Steuernummer: 94084140212
Eintragung als ONLUS Vereinigung durch die Agentur der Einnahmen Bozen, am 24, Jänner 2005
Spendenkonto:
Raiffeisenkasse Bozen
Abi 08081,
Cab 11610,
I Ban IT 42 C 08081 11610 000306001807,
Swift RZSBIT21B03
Sie erhalten von uns eine Spendenquittung, welche Sie der Steuererklärung beilegen können.
Seit 2011 unterstützen wir das Kinderhilfswerk Nehemia in Durres/Albanien. Mit unserem finanziellen Beitrag mache wir es mögliche, dass 25 Kinder in der Kindertagestätte eine gesunde Mahlzeit bekommen.
Dort werden täglich ca. 80 Sinti- und Roma- Kinder mit einer warmen Mahlzeit versorgt. Sieben Personen betreuen die Kinder bei den Aufgaben und anderen Tätigkeiten. Dadurch werden sie in der Schule und in der Gesellschaft besser integriert und gesund ernährt und wenn notwendig auch medizinisch versorgt. Alles dies geschieht im Einverständnis der Eltern, die meistens sehr arm sind und keine geregelte Arbeit haben.
Die Partnerorganisation vor Ort ist die Stiftung Nehemia Durres, mit den Verantwortlichen Leitern, Ueli und Dora Dietrich.
Näheres dazu auf der Webseite von Nehemia Durres.