Abschluss:
Mit dankbarem Herzen schauen wir auf die gelungene Zeltlagerwoche mit Asterix und Obelix zurück. Wir hatten sehr viel Spaß und Action und wurden vor schlimmeren Verletzungen bewahrt!
Wir haben erfahren, wer der wahre „Zaubertrank“ in unserem Leben ist – Jesus! Er steht uns zur Seite und gibt uns Mut und Kraft, auch schwierige Situationen in unserem Leben zu meistern. Gott ist unser Schöpfer und er liebt uns so wie wir sind! Alle, die ihm ihr Leben anvertrauen, dürfen sich Kinder Gottes nennen und seine Liebe tagtäglich erfahren. Aber oft gibt es Herausforderungen, die uns vom Weg mit Jesus abhalten wollen: Bin ich gut/schön/cool genug? In diesem Moment können wir an Gottes Wort festhalten, denn wir müssen ihm nichts beweisen. Er hat Freude an uns und wünscht sich ein gelungenes Leben für jeden Einzelnen!
Am Samstag nachmittag feierten wir gemeinsam mit Eltern und Freunden den Zeltlagerabschluss und wir hoffen, dass alle gut nach Hause gekommen sind!
Wir wünschen euch allen Gottes Segen und hoffentlich bis zum nächsten ZELTLAGER 2018!
Tag 6:
Heute Morgen feierten wir die Rückkehr von Miraculix!! Unsere tapferen Krieger sind gestern Nacht mit interessanten Geschichten zurückgekommen. Sie erzählten uns voller Elan, dass Miraculix unter einem Netz gefesselt war und sie zuerst die Römer bekämpfen mussten, um ihn zu befreien. Wir alle sind richtig stolz auf die richtig originalen Gallier-Krieger! Später durfte jedes Kind einen richtig echten Zaubertrank unseres Miraculix kosten und genießen! 😉
Nach dem Frühstück begann die alljährlich bekannte Olympiade. Bei den verschiedenen Posten wurde hart gespielt und gekämpft!
Nachmittags hörten wir zum letzten Mal einen kleinen Input von den zwei Gallierinnen „Ruthelix“ und „Alexis“: in jedes Herz, auch in die Herzen der Gallier, kommen oft schlechte Gedanken oder Gefühle, die uns sehr beeinflussen. Doch besonders in dieser Situation können wir Gott um Vergebung bitten, damit er unser Herz reinigt! Gott liebt uns von ganzem Herzen, deshalb wünscht er sich nur das Beste für uns!
Anschließend konnten einige Kinder an den Fluss gehen, um sich dort den „ergschtn Dreck“ abzuwaschen und das schöne sonnige Wetter zu genießen. Der Rest konnte noch die letzten Bastelarbeiten beenden oder auf dem Sportplatz einige Spiele spielen.
Wie jedes Jahr, fand auch das große Abschlussmahl statt – die Tische wurden dekoriert und es gab Wildschwein (gegrilltes Schwein auf dem Spieß). Es wurden einige Beiträge von den Kindern vorgeführt. Natürlich gab es auch wieder die große Modenschau, wo die zwei Sieger zum/r schönsten Gallier/in gekrönt wurden. Anschließend wurde die Auswertung der Olympiade bekanntgegeben. Die besten Drei bekamen eine Trophäe und wurden laut bejubelt.
Nun singen wir das vorletzte Mal den Lagersong (morgen nochmals beim Abschiedsfest) und genießen die letzte gemeinsame Lobpreiszeit! Zum Abschluss gehen wir nochmals ans Lagerfeuer und werden uns einander sicher noch einige Geschichten und Momente dieser Woche erzählen!
Gute Nacht an alle und bis morgen!!
Tag 5:
Nach dem üblichen Morgenprogramm gab uns „Estherix“ zum Thema „Der echte und unechte Zaubertrank“ einen Einblick. Sie stellte uns die Frage, ob wir uns mit Dingen, wie z.B. Medien, Kleidung usw. „ernähren“, die uns nur kurzzeitig befriedigen, oder ob wir Gott in den Mittelpunkt unseres Lebens stellen wollen und uns von ihm „ernähren“ lassen möchten.
Unsere mutigen Krieger kamen gestern noch mit interessanten News zurück ins Lager: Miraculux, der falsche Druide, saß mit einigen Römern am Lagerfeuer und spottete über uns Gallier. Außerdem fanden sie heraus, dass die Römer unser Dorf vernichten wollen. Nach dieser Nachricht waren wir alle schockiert und so haben wir einen Angriff für heute Nacht auf die Römer geplant, um Miraculix zu befreien und unser Dorf zu beschützen. Wir sind schon gespannt, wie die Lage morgen aussieht!
Vor dem Mittagessen wurden verschiedene Kreativgruppen angeboten, z.B. Zaubertrankflaschen basteln, Nägel lackieren und Spiele auf dem Sportplatz und jeder konnte sich für eines der Angebote entscheiden.
Am Nachmittag gab es wieder ein Spiel auf dem Sportplatz, bei dem die Zeltgruppen gegeneinander antraten. Alle waren voll dabei und hatten eine Menge Spaß!!
Jetzt werden wir uns wieder im Saloon treffen und gemeinsam einige Lieder singen. Gestern erzählten uns 2-3 Leiter etwas aus ihrem Leben, währenddem die Kinder mit gespitzten Ohren zuhörten. Heute werden wir nochmals einige solcher Lebensberichte hören. Wir sind schon sehr gespannt darauf!!
So wünschen wir unseren tapferen Kriegern viel Mut und gutes Gelingen bei ihrem Vorhaben heute Nacht! Wir werden euch morgen berichten, was sie alles erlebt haben und ob Miraculix wieder gesund zurück gekommen ist!
Schönen Abend noch! 🙂
Tag 4:
Nach dem Morgensport, Zeit in den Zeltgruppen und dem Frühstück haben die Gallier ihre Zelte auf Vordermann gebracht, da die Leiterschaft einen Aufraumwettbewerb ausgeschrieben hat. Später hat uns „Ausgetrix“ in einem kurzen Input in das Thema „Identität“ einen Einblick gegeben. Häufig wollen wir nämlich jemand anderes sein, anstatt die Identität zu akzeptieren, die uns Gott gegeben hat.
Jeden Morgen und Abend werden zwei Zeltgruppen entweder für den Küchen- oder Klodienst zugeteilt und müssen diese Arbeit selbständig erledigen..gute Übung für Zuhause! 😉
Das Küchenteam verwöhnt uns jeden Tag mit richtig gutem köstlichen Essen! Jeder ist papp-satt und glücklich nach jedem Schmaus, der für uns zubereitet wird! 😀
Kurz darauf stürmte Miraculux, ein Druide und Freund von Miraculix, in den Salon. Er wollte Miraculix zum 200-jährigen Druidentreffen einladen. Da der aber von den Römern entführt worden ist und wir keinen Zaubertrank haben, schlug er vor, uns einen Zaubertrank zu brauen. Da wir allerdings Zweifel hatten, ob er nicht ein Spion der Römer sei, gewährten wir ihm vorläufigen Unterschlupf.
Am Nachmittag konnten die Kinder im „Kampf der Kronen“ ihren Kampfgeist unter Beweis stellen. Von Rugby bis Hindernislauf war alles dabei.
Nach Lobpreis und Lagerfeuer werden einige mutige freiwillige Gallier einen Rundgang um das Lager beschreiten, um die Römer in ihren Quartieren zu beobachten und gegebenenfalls zu belauschen. Wir hoffen und sind gespannt, ob diese mutigen Gallier mit interessanten Neuigkeiten zurück in unser Dorf kommen!!
Tag 3:
Mit dem gallischen Morgensport starteten wir fit in den Tag! Alle (fast alle) waren begeistert davon und anschließend trafen wir uns wieder in den Zeltgruppen, um uns über das heutige Thema „Der Zaubertrank und sein Rezept“ auszutauschen. Nach dem Frühstück haben uns zwei unserer gallischen Bewohnerinnen „Julix“ und „Veronix“ wichtige Zutaten aus dem Rezeptbuch, der Bibel, nahegebracht, das sie praktisch mit dem Backen eines Kuchens verglichen haben. Diesen durften jedoch leider nur die Leiter während der Leitersitzung verkosten. Für 80 Kinder hätte dieser köstliche Schmaus nicht gereicht! 😉
Miraculix hätte nun den Zaubertrank fertigbrauen sollen. Nach einem Knall und großem „Tamtam“ mussten wir leider feststellen, dass unser großer Braumeister von römischen Truppen entführt worden ist. Dies nicht genug, gelang es dem tollpatschigen Obelix, den letzten Tropfen des übrigen Zaubertranks auszuschütten. „Bravo Obelix!“ So machten wir uns auf die Suche nach Miraculix und konnten in näherer Umgebung einige seiner Utensilien, wie z.B. den hölzernen Kochlöffelix, ein Stück seines Gewandes voller Blut (oder auch Ketchup) und eine geheimnisvolle Karte in unser Dorf bringen. Daher wissen wir nun, dass rund um „Pradix“ Millionen von Legionen römischer Truppen stationiert sind. Es steht fest: Ohne Zaubertrank sind wir verloren!!! Aber solange die Römer nicht wissen, dass wir keinen mehr haben, brauchen wir keinen Angriff fürchten.
Am Nachmittag stellte sich heraus, dass sich unsere Dorfältesten untereinander zerstritten und bestohlen hatten. Höchst erbost hatten sie den Lagerplatz verlassen. Die Aufgabe der Kinder war es nun, Asterix, Obelix, Falbala und Co. wieder dazu zu bewegen, aus dem Wald wieder in das Dorf zurückzukehren. Das Vorhaben war Gott sei Dank erfolgreich!
Nach dem leckeren Abendessen sorgten die drei Gallier wieder dafür, unsere Gemüter zu erheitern. Anschließend sangen wir wieder den Lagersong und einige Lobpreislieder. Nach Marshmallows und Lagerfeuer fallen wir hoffentlich in einen tiefen tiefen Schlaf!
Gute Nacht! 😉
Tag 2:
Frisch und munter sind wir aufgestanden, obwohl das Wetter nicht ganz so „cool“ war…trotz Regen hatten wir riesen Spaß beim Spiel „Capture the flag“ im Wald. Anschließend gab es einen kurzen Input über unseren Schöpfergott, der die ganze Welt geschaffen hat und sie als sehr gut bezeichnet (1. Mose 26-31). Plötzlich stürmte eine Frau in unser Lager. Wie sich später herausstellte, war sie eine Dienerin des Cäsars und suchte um Asyl bei uns an. Durch eine Abstimmung wurde beschlossen, dass sie in unserer Lagergemeinschaft aufgenommen wird.
Danach genossen wir das gute Gallier-Mittagessen und schauten alle gemeinsam den Film „Asterix und Obelix bei Cäsar“.
Da Miraculix heute auf Kräutersuche war, bekamen wir den Auftrag, einen Teil des Zaubertranks vorzubereiten. So suchten wir Kräuter und erspielten uns Spezialzutaten wie z.B. Eselswarzen, Elefantentränen, getrocknete Knisterläuse usw. und brauten alles zusammen.
Nach dem Abendessen sichteten einige von uns zwei Römer, die unser Lager ausspionierten aber sich schlussendlich aus dem Staub machten.
Später sangen wir alle nochmals den Lagersong und 2-3 „Lobpreis-Lieder“, bei denen wir für und zu unseren Schöpfergott singen.
Danach gaben uns drei waschechte Gallier, „Sell isch fix“, „I woas fa nix“ und „Ausgetrix“, einige lustige Lebensweisheiten in Gedichtform für´s Leben mit! 😀
So ließen wir den Abend wieder am Lagerfeuer ausklingen!
Hier noch ein paar Eindrücke vom heutigen Tag:
Tag 1:
Der Zaubertrank wurde gebraut, das Gallierdorf „Pradix“ mit seinen ca. 110 Einwohnern ist voller Leben!
Nachdem wir gemeinsam unser Dorf ein wenig erkundet haben, ging es direkt in den Wald, um Goldtaler für die jeweilige Gruppe (Fischer, Schmiede, Krieger und Musiker) zu sammeln.
Alle suchten mit großer Begeisterung und Siegeswillen, um am meisten Goldtaler zu finden. Die Gruppe der Musiker durfte am nächsten Tag zur Belohnung als erstes das Frühstück genießen.
Nach dem Abendessen wurde der Lagersong vorgespielt und mit allen Galliern einstudiert.
Vor dem Schlafengehen gingen wir alle zum Lagerfeuer, um dort den ersten Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Der Auftakt heute war richtig klasse, da würde man auch gerne wieder Kind sein und die Woche der Gallier miterleben! Herzlichen Dank an das ganze Team und viel Spaß euch allen! Wir freuen uns auf weitere News hier im Blog.
Christian & Silke
einen guten Start für die Woche
Hallo, spannend geschrieben! Stefan
…ihr macht das soooooo gut und mit so einem einsatz, diese kräfte kann nur der heilige geist zukommen lassen.
wir wünschen euch gottes segen für alle aktionen in diesem zeltlager!
gglg irene